Kommentare & Analysen
22.12.2022
Die Wertpapierstrukturanalyse - ein wertvolles Werkzeug zum Jahresende - Schoellerbank Analysebrief Nr. 426
Auch nach einem ungewöhnlichen Jahr den Blick nach vorne richten Der Rückblick auf die Performance der Wertpapiere im Portfolio ist für...
Kommentare & Analysen
09.11.2022
Dividendenaktien: Stabilitätsanker fürs Portfolio in stürmischen Zeiten - Schoellerbank Analysebrief Nr. 425
Dividendenaktien: Stabilitätsanker fürs Portfolio in stürmischen Zeiten Die internationale Anlegerschar erlebt aktuell eines der schlechtesten...
Kommentare & Analysen
07.11.2022
Pensionsvorsorge: Wie der Lebensstandard trotz Inflation gesichert werden kann - Schoellerbank Analysebrief Nr. 424
Sorgen über Sorgen wo bleibt da die Pensionsvorsorge? In der aktuellen Situation ist das Thema Pensionsvorsorge hierzulande für viele Menschen in den...
Kommentare & Analysen
07.10.2022
Geldanlage in der Krise: Jetzt mit Aktieninvestments antizyklisch Chancen nutzen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 423
Als die Inflationsraten im vergangenen Jahr die erklärte Zielmarke von 2 Prozent im Euroraum deutlich überschritten, dachten viele an ein...
Kommentare & Analysen
26.08.2022
Vom Regen in die Traufe: Folgt der Inflation eine Rezession? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 422
Als die Inflationsraten im vergangenen Jahr die erklärte Zielmarke von 2 Prozent im Euroraum deutlich überschritten, dachten viele an ein...
Kommentare & Analysen
19.08.2022
Investieren in Wasser - Anlagechance blaues Gold - Schoellerbank Analysebrief Nr. 421
Die gesamte Wassermenge der Erde wird ohne die gänzlich unbekannte Menge, die tief im Erdinneren in Gesteinen eingeschlossen ist auf 1,4 Milliarden...
Kommentare & Analysen
22.07.2022
Floater: im Umfeld steigender Zinsen von variabel verzinsten Anleihen profitieren - Schoellerbank Analysebrief Nr. 419
Floater: Im Umfeld steigender Zinsen von variabel verzinsten Anleihen profitieren Nun ist sie also da, die von vielen lange erwartete Zinswende. Die...
Kommentare & Analysen
11.07.2022
Schutzschirm gegen die Inflation: Wie Vermögen abgesichert werden kann. - Schoellerbank Analysebrief Nr. 418
Bereits Ende des Jahres 2021 war eine verstärkte Inflation zu spüren. Durch den Krieg in der Ukraine hat die Preissteigerung jedoch Dimensionen...
Kommentare & Analysen
31.05.2022
Renditeanstiege: Haben Anleihenveranlagungen jetzt wieder Hochkonjunktur? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 417
Renditeanstiege: Haben Anleihenveranlagungen jetzt wieder Hochkonjunktur?Die Zinswende ist offensichtlich in vollem Gang, die Notenbanken haben nicht nur in...
Kommentare & Analysen
12.04.2022
Gamechanger Inflation: Steigende Realrenditen erfordern jetzt aktives Vermögensmanagement - Schoellerbank Analysebrief Nr. 416
Gamechanger Inflation: Steigende Realrenditen erfordern jetzt aktives VermögensmanagementDie Realrenditen (Renditen nach Abzug der Inflation) sind...
Kommentare & Analysen
05.04.2022
Vermögensdiversifikation: Private-Equity-Investments mit Fokus auf junge, wachsende Unternehmen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 415
Vermögensdiversifikation: Private-Equity-Investments mit Fokus auf junge, wachsende Unternehmen Attraktive Investmentchancen zu nutzen, wird aufgrund des...
Kommentare & Analysen
11.03.2022
Krisencheck fürs Depot - sicher investieren mit Plan - Schoellerbank Analysebrief Nr. 414
Krisencheck fürs Depot – sicher investieren mit PlanVor allem in Krisenzeiten kommen viele Anleger ins Grübeln, ob ihr Portfolio auch in...
Kommentare & Analysen
24.02.2022
Corona-Schulden und Zinsen: Welches Maß vertragen Staaten und Wirtschaft? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 413
Corona-Schulden und Zinsen: Welches Maß vertragen Staaten und Wirtschaft? Die Weltwirtschaft ist 2021 stark gewachsen. Die Zentralbanken und die...
Kommentare & Analysen
09.02.2022
CNY: Was die Diversifizierung von Währungsinvestments im Reich der Mitte attraktiv macht - Schoellerbank Analysebrief Nr. 412
Der chinesische Renminbi (CNY) konnte gerade im Laufe der Corona-Pandemie seinen Wert gegenüber west-lichen Währungen deutlich steigern und gerät...
Kommentare & Analysen
31.01.2022
Value-Aktien: Warum wertorientierte Investments jetzt wieder Konjunktur haben - Schoellerbank Analysebrief Nr. 411
Value-Aktien: Warum wertorientierte Investments jetzt wieder Konjunktur haben Value-Aktien unterscheiden sich im Vergleich zum breiten Aktienmarkt im...