Nachhaltigkeit
Der Rat für nachhaltige Entwicklung hat Nachhaltigkeit folgendermaßen definiert: „Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen.“ Wir haben diese vielfälligen Aspekte in unserer Kundeninformation über nachhaltige Geldanlage näher ausgeführt.
Ethik
Eine Nische im Universum der nachhaltigen Anlagen stellen ethische Investments dar. Humanität, Solidarität und Verantwortung sind die zentralen Werte, wobei die Folgen wirtschaftlichen Handelns auf andere Menschen und die Umwelt einer Rechtfertigung unterzogen werden. Was daher von ethischen Ratingagenturen oftmals ausgeschlossen wird, sind Unternehmen, die in den Bereichen Kernenergie, Genmanipulation, Alkohol, Verhütung, Pornographie, Glücksspiel, Tabak und Militär tätig sind.
Nachhaltiger Ansatz in der Schoellerbank
Auch in der Schoellerbank leben wir die Themen Nachhaltigkeit und Ethik. Beim Investieren haben wir spezielle Rating-Methoden entwickelt, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dabei bleibt festzuhalten, dass auch bei der hauseigenen Analysemethodik bestimmte Geschäftsmodelle keine Berücksichtigung finden. Meist handelte es sich dabei um Unternehmen, die ihrer Umwelt langfristig mehr Schaden als Nutzen zufügen. So gesehen, kann das Schoellerbank Auswahlverfahren als ein erster Filter im Bereich der Nachhaltigkeit gesehen werden.
Begeisterung für ethische und nachhaltige Investments hält an!
In den letzten Jahren hat sich das Interesse an nachhaltigen Produkte deutlich erhöht, was uns zeigt, dass wir nicht nur frühzeitig ein spannendes Thema ausgemacht haben, sondern dieses mit unseren nachhaltigen Lösungen auch optimal besetzen können.