Kommentare & Analysen
						
					
											
							16.12.2016
						
									Big in Japan - das Comeback des japanischen Aktienmarkts - Analysebrief 308
					Lesen Sie hier den ausführlichen Schoellerbank Analysebrief Nr. 308.
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							28.11.2016
						
									Einzementierte Preissteigerungen bei Immobilien? - eine wirtschaftliche und steuerliche Betrachtung zeigt Risse im Beton - Analysebrief 307
					Lesen Sie hier den ausführlichen Schoellerbank Analysebrief Nr. 307.
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							10.11.2016
						
									Donald Trump als Zinskiller: Der neue US-Präsident wird Chancen am Aktienmarkt eröffnen - Analysebrief 306
					Donald Trump wurde vom Außenseiter zum 45. Präsidenten der Vereinigen Staaten von Amerika.
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							27.10.2016
						
									Bankenpaket statt Bankgeheimnis - wer weiß was über die Kapitalvermögen? Analysebrief 305
					Österreich hat im internationalen Vergleich besonders lange am traditionellen Bankgeheimnis festgehalten. Zu Beginn des Jahres 2015 war jedoch klar, dass...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							24.10.2016
						
									Im Wettlauf um die Dividende - geht den Unternehmen bald die Luft aus? Analysebrief 304
					2015 zahlten die größten deutschen Aktiengesellschaften zum ersten Mal mehr als 30 Milliarden Euro an Dividenden aus. Ein Rekord! Auch Unternehmen...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							30.09.2016
						
									Die Vermögensteuer in neuen Kleidern - Analysebrief 303
					Bei großer Budgetknappheit gibt es ein Zauberwort: Vermögensbesteuerung. Damit sollen Lücken gefüllt, soziale Ungleichheiten...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							23.09.2016
						
									Ist der Aktienmarkt in einer Blase? - Analysebrief 302
					Oft werden die Asset Manager der Schoellerbank gefragt, was die Zukunft bringt. Die Antwort darauf ist immer gleich: Auch die Schoellerbank hat keine Glaskugel...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							24.08.2016
						
									Tage des Donners - die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre - Analysebrief 301
					„Mit der Börse verhält es sich wie mit dem Mann und dem Hund beim Spaziergang. Der Mann läuft langsam und gleichmäßig weiter. Der...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							10.08.2016
						
									Banken im Stress? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 300, August 2016
					Der jüngste Bankenstresstest hat gezeigt, dass die Banken in Europa krisenresistenter geworden sind. Die umfangreichen Neuerungen seit der Finanzkrise...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							02.08.2016
						
									Geld zu verschenken? Steuerrückforderungen optimieren die Rendite - Schoellerbank Analysebrief Nr. 299, August 2016
					Österreichische Privatanleger sind sehr großzügig. Sie verschenken Geld - Jahr für Jahr. Die Beschenkten freuen sich, es sind die...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							20.07.2016
						
									Mysterium Aktienanalyse - das Geheimnis bleibender Qualität - Schoellerbank Analysebrief Nr. 298, Juli 2016
					Die meisten Anlageexperten empfehlen bei Aktieninvestments einen Veranlagungshorizont von mindestens zehn Jahren. Was wäre also passiert, wenn man seit den...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							01.07.2016
						
									Mikroanalyse bei Immobilien: Mehr als Lage, Lage, Lage? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 297, Juli 2016
					Für Investitionen in Immobilien werden oftmals diese drei Erfolgsfaktoren genannt. Doch ist es wirklich so einfach? Diese Frage haben sich die Experten der...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							21.06.2016
						
									Investieren in Krisenzeiten: Risikomanagement beginnt bereits vor dem Kauf - Schoellerbank Analysebrief Nr. 296, Juni 2016
					Die Schoellerbank ist auch in turbulenten Marktphasen in der Lage vergleichsweise stabile Ergebnisse zu erzielen, wenngleich eine vollständige Entkoppelung...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							30.05.2016
						
									Das Zins-Dilemma: Auswirkungen für institutionelle und private Investoren - Schoellerbank Analysebrief Nr. 295, Mai 2016
					Insbesondere institutionelle Investoren klagen seit Jahren, dass sie unter dem Niedrigzinsumfeld leiden. Beispielsweise seien die von Versicherungen...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							20.05.2016
						
									Auf der Suche nach der verlorenen Rendite: Dividenden als Lösungsweg? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 294, Mai 2016
					Wir leben in ungewöhnlichen Zeiten. Noch nie rentierte eine so große Anzahl von ausstehenden Staatsanleihen mit negativen Renditen. In der Schweiz...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							28.04.2016
						
									Das Gemeinnützigkeitsgesetz 2015 - neue Möglichkeiten der Philanthropie - Schoellerbank Analysebrief Nr. 293, April 2016
					Mit 1. Jänner 2016 ist mit dem Gemeinnützigkeitsgesetz 2015 eine längst überfällige Modernisierung des österreichischen...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							19.04.2016
						
									Brexit - ein Eigentor der Briten oder doch bessere Aussichten für die Insel? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 292, April 2016
					Brexit ist ein Kunstwort aus Britain (Großbritannien) und Exit (Austritt). Man gebraucht es, um damit kurz einen (möglichen) Austritt...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							05.04.2016
						
									Immobilienrenditen auf dem Prüfstand - Schoellerbank Analysebrief Nr. 291, April 2016
					In Zeiten niedriger Zinsen suchen Investoren vermehrt nach lukrativen Anlagemöglichkeiten, die noch dazu ein geringes Risiko suggerieren. Eine sehr...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							16.03.2016
						
									Heiße Kurse, kühler Kopf - Investieren in herausfordernden Zeiten - Schoellerbank Analysebrief Nr. 290, März 2016
					In den vergangenen zehn Jahren haben Aktionäre mehrere Krisenphasen durchlebt. Die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008, die darauffolgende...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							29.02.2016
						
									Die Fracking-Blase - mit welchen Auswirkungen auf die Finanzmärkte zu rechnen ist - Schoellerbank Analysebrief Nr. 289 Februar 2016
					Eines vorweg: Dieses Thema ist sehr komplex! Unser Hauptaugenmerk liegt auf den wirtschaftlichen Fakten. Doch wenn es um den Ölpreis geht, spielt noch viel...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							19.02.2016
						
									Qualitäts-Aktien oder -Anleihen? Der direkte Vergleich macht sicher - Schoellerbank Analysebrief Nr. 288 Februar 2016
					Aktien gelten derzeit als alternativlose Veranlagungsform. Doch trifft diese Aussage tatsächlich zu? Klar ist, dass für die meisten Anleger der reale...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							29.01.2016
						
									Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 - Was ist neu? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 287 Januar 2016
					Das im Juli 2015 beschlossene Erbrechts-Änderungsgesetz bringt eine umfassende Überarbeitung des geltenden Erbrechts. Neben der inhaltlichen...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							22.01.2016
						
									Anleger im Sog der Notenbanken - Schoellerbank Analysebrief Nr. 286 Januar 2016
					Mit Ausbruch der Finanzkrise 2008 haben Notenbanken rund um den Globus begonnen die Zinsen drastisch zu senken. Zusätzlich wurden die Märkte mit...
				
					 
			