Kommentare & Analysen
						
					
											
							17.11.2014
						
									Lame Duck - Präsident ohne Gefolgschaft? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 263 November 2014
					bAuswirkung der US-Politik auf die Aktienbörsen/b
Statistisch kann man die Auswirkung der US-Politik auf die Aktienbörsen auf unterschiedliche...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							29.10.2014
						
									Immobilienblase in Österreich? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 262 Oktober 2014
					In den letzten Wochen wurde viel in den Medien über eine Presseaussendung der Oesterreichischen Nationalbank diskutiert. Besteht aufgrund der hohen...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							15.10.2014
						
									IPO-Boom 2.0 - zwischen Raketen und Rohrkrepierern! - Schoellerbank Analysebrief Nr. 261 Oktober 2014
					bInternetboom reloaded/b
Internetunternehmen erfreuen sich großer Beliebtheit. Um Facebook und Twitter gab es im letzten Jahr einen großen Rummel -...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							02.10.2014
						
									Vererben oder Verschenken? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 260 Oktober 2014
					bMöchte ich meinen Nachkommen schon zu Lebzeiten etwas zukommen lassen? Möglichkeiten der Vermögensweitergabe/b
Laut Schätzungen des WIFO...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							17.09.2014
						
									Pensionslücke - Ist jede Pensionslücke wirklich eine Lücke? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 259 September 2014
					bSchreckgespenst Pensionslücke?/b
 Geschockt vom Pensionsauszug? Die Lücke besser früher als später schließen!!! Wir helfen Ihnen...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							02.09.2014
						
									Politische Börsen haben kurze Beine! - Schoellerbank Analysebrief Nr. 258 September 2014
					Politische Börsen haben kurze Beine  lautet eine bekannte Börsenweisheit. Dieses Sprichwort rät einem Investor jegliches politische...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							08.08.2014
						
									DAX - Der Absturz oder - Hochmut kommt vor dem Fall! - Schoellerbank Analysebrief Nr. 257 August 2014
					Jahrelang kannte der DAX nur eine Richtung und zwar aufwärts. Das Ziel der Anleger war dabei die 10.000-Punkte-Marke. Am 05.06.2014 war es dann so weit,...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							07.08.2014
						
									Quo vadis, Ratingagenturen? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 256 August 2014
					Es gibt auf der Welt zwei Supermächte. Die USA können dich durch den Abwurf von Bomben zerstören, Moodys zerstört dich durch eine...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							30.07.2014
						
									Aktienrückkäufe - gut oder schlecht für Investoren? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 255 Juli 2014
					US-Unternehmen kaufen derzeit eigene Aktien in einem Ausmaß zurück, wie seit 2007 nicht mehr, und es mehren sich die Stimmen, die diese Entwicklung...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							02.07.2014
						
									Schreckgespenst Deflation? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 254 Juli 2014
					Die volkswirtschaftliche Betrachtungsweise einer Wirtschaft ist grundsätzlich in vier verschiedene Phasen eingeteilt, welche nahtlos ineinander...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							25.06.2014
						
									Die Fusionswelle rollt wieder- Schoellerbank Analysebrief Nr. 253 Juni 2014
					US-Kabelgiganten Comcast und Time Warner Cable fusionieren  (The Wall Street Journal am 13.02.2014)
 Milliarden-Übernahme: Facebook kauft Konkurrenten...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							19.05.2014
						
									Dividendenstarke Aktienfonds - Schoellerbank Analysebrief Nr. 252 Mai 2014
					bRückblick/b
Zu den Gründerzeiten der Börsen galten Unternehmen, die keine Dividenden zahlten, als unseriös. So waren...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							24.04.2014
						
									Immobilienweitergabe bald teurer? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 251 April 2014
					bDie Details/b
Der Verfassungsgerichtshof hat im November 2012 den Einheitswert als Wertmaßstab für die Bemessung der Grunderwerbsteuer aufgehoben...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							10.04.2014
						
									Emerging Markets: Vom Highflyer zum Buhmann? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 250 April 2014
					bRückblick/b
Emerging Markets-Aktien sind eine Assetklasse, die in der Vergangenheit oftmals erhöhten Wertschwankungen ausgesetzt war. Aufgrund der...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							25.03.2014
						
									Laufzeitenverkürzung bei Lebensversicherungen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 249 März 2014
					bDer Gesetzgeber schafft einen Anreiz Lebensversicherungen für ältere Versicherungsnehmer attraktiver zu machen /b
Möchte der Gesetzgeber das...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							06.03.2014
						
									Die Vorsorgevollmacht - Schoellerbank Analysebrief Nr. 247 März 2014
					bUmfassende Vorsorge - selbst bestimmen!/b
Für den Fall, dass eine Person die erforderliche Geschäftsfähigkeit oder Einsichts- und...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							28.02.2014
						
									Anlagechancen bei Emerging Markets-Währungen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 246 Februar 2014
					bDie Details/b
Bei den warmen Wintertemperaturen befanden sich Emerging Markets-Währungen auf dünnem Eis. Manch ein zu schwerer Kandidat ist bereits...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							29.01.2014
						
									Kapitalmärkte: Die Berechnung von 2014 und die Sache mit den Prognosen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 245 Januar 2014
					Prognosen gibt es nicht erst in der jüngeren Vergangenheit, sie sind vielmehr fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Für die meisten...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							09.01.2014
						
									Ist es sinnvoll bei Rekordständen an den Aktienmärkten noch zu kaufen? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 244, Januar 2014
					bFazit/b
Aus taktischer Sicht ist es natürlich wichtig, ob man sich eher in einem möglichen zyklischen Hoch- oder Aktien-Tief befindet. Um das...
				
					 
			