Kommentare & Analysen
						
					
											
							10.12.2013
						
									Staatliche Willkür bei Anleihen - Nachträgliche CACs und andere Stolpersteine - Schoellerbank Analysebrief Nr. 243, Dezember 2013
					bDie Details/b
bKurze Geschichte der CAC‘s/b
Collective Action Clauses - abgekürzt CAC‘s, also kollektive Handlungsklauseln, gelangten im Zuge der...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							20.11.2013
						
									Emerging Markets - Quo vadis? - Die Zukunft der Schwellenländer - Schoellerbank Analysebrief Nr. 242, November 2013
					bDie Details/b
Für mehr als eine Dekade haben die Schwellenländer dieser Welt - besser bekannt unter dem Modebegriff  Emerging Markets  - die...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							07.11.2013
						
									Große Koalition = Großer DAX? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 240, November 2013
					Alexander Adrian
Asset Management
Schoellerbank AG
Tel. +43/662/86 84-2691
Rückfragen bitte auch an:
Mag. Rolf Reisinger, Direktor
Kommunikation...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							06.11.2013
						
									Zwangsabgaben und Vermögenssteuern als Allheilmittel einer zu hohen Staatsverschuldung? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 241, November 2013
					bDie Details/b
Nicht nur hohe Staatsschulden sind grundsätzlich negativ für den Wohlstand einer Nation einzustufen, insbesondere was die...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							28.10.2013
						
									Evidenzbasierte Kapitalanlage versus Asset-Allokation mithilfe von Kapitalmarktmodellen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 239, Oktober 2013
					Alle mathematischen Kapitalmarkt-Modelle bauen auf bestimmten Annahmen auf. Ohne diese Hypothesen funktionieren diese Modelle nicht. Um den möglichen...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							23.10.2013
						
									Die Federal Reserve Bank - Beherrscherin der Welt? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 238, Oktober 2013
					bDie Details/b
bOrganisation einer Notenbank/b
Die  Mutter der Notenbanken , die US Federal Reserve Bank, wurde vor über 100 Jahren gegründet, um...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							04.10.2013
						
									Angst vor Inflation? Wie kann Vermögen davor geschützt werden? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 237, Oktober 2013
					bDie Details/b
bWas ist Inflation?/b
Für Inflation sind mehrere Begriffe gebräuchlich: Teuerung, Kaufkraftverlust, Geldentwertung usw. Gemeint ist...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							20.09.2013
						
									Crash an den Rentenmärkten - Schoellerbank Analysebrief Nr. 236, September 2013
					Seit Mai haben an den globalen Rentenmärkten deutliche Renditeanstiege stattgefunden. Die Gründe für die Bewegung sind vielfältig:...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							10.09.2013
						
									Minenbetreiber unter Druck - Schoellerbank Analysebrief Nr. 235, September 2013
					bUnter Druck/b
Das Geschäftsmodell der Minenbetreiber war bislang stark auf Wachstum, neue Bohrungen, Erschließung neuer Vorkommen, Projekte und...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							29.08.2013
						
									Ausgestoppte Verträge der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge - Schoellerbank Analysebrief Nr. 234, August 2013
					bWas bedeutet  ausgestoppt ?/b
In Zusammenhang mit der Reform der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge, welche per 01.08.2013 in Kraft getreten ist,...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							25.06.2013
						
									Europas Strukturprobleme und deren Implikationen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 233, Juni 2013
					Die Schoellerbank hat eine Analyse veröffentlicht, die beschreibt, warum speziell in Europa die Wachstumsraten schon über längere Zeit...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							18.06.2013
						
									Vorboten einer Krise: Japan und Gold? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 232, Juni 2013
					bAusgangssituation Japan/b
Die meisten Aktienmärkte verbuchten nach dem Tiefpunkt der Finanzkrise in 2009 eine volatile Aufwärtsbewegung. Auch der...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							07.06.2013
						
									Von Rekordmarken und Brandblasen am Aktienmarkt - Schoellerbank Analysebrief Nr. 231, Juni 2013
					bDie Details/b
Viele Aktienindizes haben in den letzten Wochen neue Höchststände erreicht. Für potenzielle Anleger, die bis jetzt noch nicht...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							24.05.2013
						
									iBonds - Apple begibt erstmals seit langem Anleihen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 230, Mai 2013
					bDie Details/b
bApple begibt seit langem wieder Anleihen/b
Am 30. April 2013 hat Apple erstmals seit 17 Jahren - also seit dem knappen Abwenden der...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							30.04.2013
						
									Welche Investments sind sicher? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 229, April 2013
					bDie Details/b
Sicherheit ist in finanziellen Angelegenheiten ganz entscheidend. Sparer beschäftigen viele Fragen zu den Sicherungssystemen der Banken....
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							24.04.2013
						
									Vorsorgewohnungen - Betonfalle oder lukratives Investment? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 228, April 2013
					bDie Details/b
In den letzten Wochen wurde in den Medien viel darüber diskutiert, ob Vorsorgewohnungen noch ein attraktives Investment sind, oder...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							27.03.2013
						
									Steuer- und Nachfolgeoptimierung durch eine individuelle Versicherungslösung - Schoellerbank Analysebrief Nr. 227, März 2013
					bDie Details/b
bKapitalertragbesteuerung NEU und Vermögenssteuer /b
Es war nur eine Frage der Zeit, bis in Österreich eine Art...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							15.03.2013
						
									Rekordhoch im Dow Jones - Startschuss zur Rallye? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 226, März 2013
					bDow Jones im Höhenflug - 134 Jahre alt, aber nicht unbedingt sehr weise …/b
Der Dow Jones hat vorgelegt und seine alten Höchststände...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							13.03.2013
						
									Aktien, Anleihen oder Cash - wo aktuell veranlagen? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 225, März 2013
					bGut schlafen oder gut essen?/b
Etwas hat sich verändert in den letzten Monaten. Früher bewegten sich Kuponschneider und Börsianer in...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							11.03.2013
						
									Warum Fracking und andere Technologien das Potenzial haben, die Welt zu verändern - Schoellerbank Analysebrief Nr. 224, März 2013
					Analysten der Schoellerbank haben eine 32-seitige Analyse zum Thema Fracking und andere neuere Technologien im Energiebereich veröffentlicht. Fracking hat...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							26.02.2013
						
									Exit aus geschlossenen Beteiligungsfonds - Schoellerbank Analysebrief Nr. 223, Februar 2013
					bGeschlossene Beteiligungsfonds als risikoarmes Renditeversprechen/b
In den letzten Jahren wurden am österreichischen Markt vermehrt geschlossene Fonds...
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							06.02.2013
						
									Asien - die wirtschaftliche Dynamik ist ungebrochen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 222, Februar 2013
					bErstaunliche Dynamik/b
Der Motor des globalen Wirtschaftswachstums verlagert sich zusehends von den westlichen Industriestaaten in Richtung Asien....
				
					
							Kommentare & Analysen
						
					
											
							22.01.2013
						
									Aus Alt mach Neu - Gewinne aus steuerlichen Altbeständen bei Anleihen realisieren und Anleihen mit Verlustverrechnungspotenzial erwerben - Schoellerbank Analysebrief Nr. 221, Januar 2013
					bDie Vermögenszuwachssteuer bei Wertpapieren/b
Mit 1. April 2012 ist die Kapitalertragssteuer neu (KESt neu = Vermögenszuwachssteuer auf...
				
					 
			