Schoellerbank als "Leading Employer 2025" in Österreich ausgezeichnet (PDF | 75 KB)
Download
  • Die Schoellerbank wurde erneut mit dem „Leading Employer“-Award ausgezeichnet und gehört damit zu den Top 1 % der österreichischen Arbeitgeber
  • Die jährlich durchgeführte Metaanalyse ist die umfassendste unabhängige Studie ihrer Art zu ganzheitlichen Arbeitgeberqualitäten und stützt sich auf die Auswertung von 300 verschiedenen Quellen

 

Die Schoellerbank wurde für ihre Arbeitgeberqualitäten zum insgesamt vierten Mal als einer der „Leading Employers“ Österreichs ausgezeichnet. Mit dem begehrten „Leading Employer“-Award werden jährlich nur die besten 1 % der Unternehmen im Land prämiert. Mit dem wissenschaftlichen Instrument der Metastudie überführt „Leading Employers“ eine Vielzahl von Daten, Feedbacks und Themen in eine ganzheitliche Betrachtung.

Für die unabhängige Studie analysiert und überprüft das Institute of Research & Data Aggregation aktuelle HR-Themen, Awards, Auszeichnungen, Feedbacks von Mitarbeiter:innen, Bewerber:innen sowie alle verfügbaren Daten über das Unternehmen. Mit der Kraft von 300 Quellen wird so eine deutlich höhere Aussagekraft als in Einzelstudien erreicht. Die untersuchten Studienbereiche umfassen unter anderem: Attraktivität und Image, Mitarbeitererfahrungen, Arbeits- und Lebensqualität, Vielfalt, Inklusion und Gleichstellung, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, Vergütung sowie Mitarbeiterakquise. Damit ist diese Metastudie die umfassendste auftragsunabhängige Studie zum Thema Arbeitgeberqualitäten.

Helmut Siegler, Vorstandsvorsitzender der Schoellerbank: „Die erneute Auszeichnung der Schoellerbank als ‚Leading Employer‘ erfüllt mich mit großer Freude und Stolz. Sie ist ein eindrucksvoller Beleg für die herausragende Stellung und die führenden Qualitäten der Schoellerbank als Arbeitgeber. Die Zertifizierung als ‚Leading Employer‘ würdigt unser Engagement, für unsere Mitarbeiter:innen durch vielfältige Maßnahmen, Programme und Angebote ein herausragendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Der leidenschaftliche Einsatz unserer Mitarbeiter:innen bildet das Fundament, auf dem unsere traditionsreiche Erfolgsgeschichte fortgesetzt wird. Deshalb ist es für uns weiterhin ein zentrales Anliegen, eine Unternehmenskultur zu fördern, die motiviert, unterstützt und den Rahmen für außergewöhnliche Leistungen schafft. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft mit erstklassigen Lösungen echten Mehrwert für unsere Kund:innen erbringen werden.“

 

Gerald Neubauer, Leiter People & Culture der Schoellerbank: „Wir freuen uns sehr über den ‚Leading Employer‘-Award, mit dem unser Anspruch an ein modernes, mitarbeiterorientiertes Personalmanagement Anerkennung erfährt. Die Würdigung durch unabhängige Dritte bestätigt eindrucksvoll, dass wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz in der Personalarbeit erfolgreich sind. Für uns ist diese Auszeichnung nicht nur ein schöner Erfolg, sondern zugleich ein klarer Auftrag, unsere Arbeitgeberqualitäten laufend weiterzuentwickeln, um auch künftig zu den führenden Arbeitgebern der österreichischen Bankenbranche zu gehören. Zugleich spiegelt sie die besondere Attraktivität der Schoellerbank als Arbeitgeber wider und in diesem Zusammenhang heißen wir insbesondere zielstrebige Berater:innen, die ihre Karriere in einem renommierten Haus gestalten möchten, jederzeit herzlich willkommen.“

 

Die Schoellerbank, gegründet 1833, ist eine der führenden Privatbanken Österreichs und gilt als Spezialist für anspruchsvolle Vermögensanlage. Sie konzentriert sich auf die Kernkompetenzen Vermögensanlageberatung, Vermögensverwaltung und Wealth Advisory. Ihre Anlagephilosophie definiert sich über das Motto „Investieren statt Spekulieren“. Die Schoellerbank ist mit acht Standorten und 320 Mitarbeiter:innen die einzige österreichweit vertretene Privatbank. Sie verwaltet für private und institutionelle Anleger:innen ein Vermögen von mehr als 13 Milliarden Euro.
Die Schoellerbank ist eine 100%ige Tochter der UniCredit Bank Austria und ist das Kompetenzzentrum der UniCredit für Wealth Management in Österreich. Mehr Informationen unter
www.schoellerbank.at.

Diesen Text sowie weitere Presseinformationen finden Sie im Internet auf unserer Presseseite.

 

Rückfragen bitte an:

Marcus Hirschvogl, Schoellerbank Pressesprecher
Tel.: +43/1/534 71-2950
E-Mail: marcus.hirschvogl@schoellerbank.at