Schoellerbank erhält erneut internationale Auszeichnungen als Österreichs führende Privatbank

Der Schoellerbank wurde vom „Handelsblatt Elite Report“ bereits zum 13. Mal die höchstmögliche Auszeichnung „summa cum laude“ verliehen. Das US-Wirtschaftsmagazin „Global Finance“ zeichnete die Schoellerbank zum elften Mal in Folge als „Best Private Bank in Austria“ aus.

Der Schoellerbank wurde vom „Handelsblatt Elite Report“ bereits zum 13. Mal die höchstmögliche Auszeichnung „summa cum laude“ verliehen

Am 20. November zeichnet der „Handelsblatt Elite Report“, der umfassendste Bankentest im deutschsprachigen Raum, in Salzburg bereits zum 23. Mal die führenden Vermögensverwalter aus. In der aktuellen Prüfsaison wurden insgesamt 386 Anbieter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein fundiert analysiert. Nur 51 Adressen erhielten das Prädikat „empfehlenswert“ – darunter 41 deutsche, sechs österreichische sowie vier schweizerische und liechtensteinische.

Die Schoellerbank erhielt erneut die höchste Auszeichnung „summa cum laude“ und gehört damit bereits zum 13. Mal zu den erstklassigen Vermögensverwaltern des deutschsprachigen Raums. Hans-Kaspar von Schönfels, Elite-Report-Chefredakteur, in seiner diesjährigen Würdigung: „[…] Die Schoellerbank mit Sitz im Wiener Palais Rothschild gehört zu den traditionsreichsten und zugleich innovativsten Privatbanken Österreichs. Seit 1833 steht das Haus für Stabilität, Diskretion und die Verbindung von Werten und Weitblick. Heute ist die Schoellerbank die einzige österreichweit präsente Privatbank mit Standorten in allen wichtigen Wirtschaftsregionen. Im Mittelpunkt steht die individuelle Vermögensverwaltung, getragen von einem disziplinierten, auf Research aufbauenden Investmentprozess. Qualität, Transparenz und Unabhängigkeit prägen jede Entscheidung. Die Kombination aus hauseigenem Research, ESG-Kompetenz und der Expertise der Schoellerbank Invest AG sichert einen konsequenten Fokus auf Substanz und Langfristigkeit. Ergänzend bietet das Haus Zugang zu Private-Equity-Lösungen und exklusiven Investmentchancen für qualifizierte Anleger. Kunden profitieren von einer umfassenden Beratung – von der Finanz- und Nachfolgeplanung über Family-Office-Services bis hin zu modernen digitalen Lösungen, die Transparenz und Komfort vereinen. Die Schoellerbank verkörpert die Kunst des Private Banking in ihrer reinsten Form – verbindlich im Stil und präzise in der Umsetzung, mit jener Beständigkeit, die aus Vertrauen über Generationen entsteht.“

Handelsblatt Elite Report 2026: Verleihung in Salzburg

(Bildmitte): Helmut Siegler, Vorstandsvorsitzender Schoellerbank, mit Urkunde; (v. l.): Marcus Hirschvogl, Pressesprecher Schoellerbank; Hans-Kaspar von Schönfels, Chefredakteur und Herausgeber Handelsblatt Elite Report; Kommerzialrat Hans Scharfetter, La

(Bildmitte): Helmut Siegler, Vorstandsvorsitzender Schoellerbank, mit Urkunde; (v. l.): Marcus Hirschvogl, Pressesprecher Schoellerbank; Hans-Kaspar von Schönfels, Chefredakteur und Herausgeber Handelsblatt Elite Report; Kommerzialrat Hans Scharfetter, Landtagsabgeordneter Salzburg, Martin Klauzer, Vorstand Schoellerbank, Claudia Kriechbaum, Kundenberaterin Schoellerbank Salzburg, Ralf Moser, Regionalleiter Schoellerbank Österreich Mitte, Simone Klein, Schoellerbank Investment Advisorin, Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor Handelsblatt und Norbert Prenner, Leiter Wealth Advisory Schoellerbank.
 

Zertifikat "summa cum laude" Handelsblatt Elite Report 2026

Die Schoellerbank erhielt erneut die höchste Auszeichnung „summa cum laude“

Damit zählt die Schoellerbank bereits zum 13. Mal zu den erstklassigen Vermögensverwaltern des deutschsprachigen Raums.

Fachmagazin „Global Finance“: Schoellerbank ist beste Privatbank Österreichs 2026

Global Finance Logo Best Private Bank Award 2026

Zum elften Mal in Folge

Das renommierte US-amerikanische Fachmagazin „Global Finance“ kürte die Schoellerbank im Rahmen der „World’s Best Private Banks Awards 2026“ bereits zum elften Mal in Folge zur besten Privatbank Österreichs. Damit wird die kontinuierliche Exzellenz des Hauses in der Betreuung vermögender Privatkund:innen gewürdigt und insbesondere den Fähigkeiten Rechnung getragen, individuelle Anlageziele zu verstehen, Vermögen zu erhalten und generationenübergreifend weiterzugeben. Die Auswertung erfolgte durch die Redaktion von „Global Finance“ in Zusammenarbeit mit Expert:innen der internationalen Finanzbranche. Grundlage der Entscheidung waren sowohl objektive als auch subjektive Kriterien. Bewertet wurden neben der Investmentperformance insbesondere die Fähigkeit, die individuellen Ziele und Lebenssituationen anspruchsvoller Kund:innen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die digitale Kompetenz und persönliche Beratung verbinden. Die Bewertung basiert auf Leistungen im Zeitraum vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025.

Helmut Siegler, Vorstandsvorsitzender der Schoellerbank:

„Diese herausragenden Erfolge über viele Jahre hinweg sind das Ergebnis unserer Überzeugung, nach der professionelles Vermögensmanagement nur mit Verantwortung und durch Menschen gelingt, die mit Weitblick und Haltung agieren. Unser Anspruch ist es, Orientierung zu geben – insbesondere in Zeiten, in denen sich Märkte und Erwartungen rasch verändern. Beständigkeit, Qualität und Individualität sind dabei unsere stärksten Werte. Dass wir über so lange Zeit auf höchstem Niveau erfolgreich sein dürfen, erfüllt mich mit großem Stolz. Es ist eine gemeinsame Leistung, getragen vom Engagement und der Expertise unseres gesamten Teams, das diesen Anspruch Tag für Tag im Sinne unserer Kund:innen mit Leben erfüllt."

 
Lesen SIe "DIe Presse" (inklusive Interview mit Helmut Siegler) vom 21. November 2025 (PDF | 1,20 MB)
Download