Eckdaten

Stammdaten

 

ISINs:

AT0000820477*
AT0000809447** (nicht mehr erwerbbar)

Fondstyp:

Gemischter Fonds

Fondsmanagement:

Schoellerbank Invest AG

Ausgabeaufschlag:

bis zu 3,00%

Verwaltungsgebühr:

0,80% p.a.

Fondswährung:

EUR

Erstausgabe:

19.01.1998

Geschäftsjahr: 

01.09. bis 31.08.

Auszahlung:

ab 15.11.

SFDR-Klassifizierung:

Artikel 8

Vertriebszulassung:

AT

*  (Thesaurierer ohne Rentenversicherungs-Option)
** (Thesaurierer mit Rentenversicherungs-Option - nicht mehr erwerbbar)

 

Anlagestrategie

Die Veranlagungen erfolgen zu mindestens 30% und bis zu 70% in internationalen Aktien erstklassiger Unternehmen. Die verbleibenden mindestens 30% werden in Euro-Anleihen bester Bonität investiert. Die Auswahl der Aktien und Anleihen erfolgt nach den bewährten Kriterien des Schoellerbank AktienRating bzw. des ­Schoellerbank AnleihenRating sowie aufgrund der Ausrichtung des Fonds nach ethischen Grundsätzen.

Besonderheiten

  • Die Veranlagungen des Fonds erfolgen ausschließlich nach ethischen Grundsätzen
  • Flexible Gewichtung des Aktienanteils, angepasst an die Marktgegebenheiten
  • Der Schoellerbank Ethik Vorsorge ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert

Zu beachten

  • Aufgrund der Zusammensetzung seines Portfolios weist der Investmentfonds eine erhöhte Volatilität auf
  • Empfohlene Mindest-Veranlagungsdauer: 9 Jahre
  • Anleihenpreise unterliegen Marktschwankungen
  • Steigende Zinsen können zu Kursrückgängen führen
  • Die Bonität von Anleihen kann sich verschlechtern und daher auch negativ auf die Entwicklung des Fondspreises auswirken
  • Fremdwährungen können einen negativen Einfluss auf die Fondsentwicklung haben
  • Die mit diesem Fonds verbundenen besonderen Risiken sind ind den Informationen für Anleger gem. § 21 AIFMG angeführt
  • Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt
  • Fonds mit einer auf ökologische und/oder soziale Merkmale abgestimmten Anlagepolitik gemäß Nachhaltigkeitskategorie Artikel 8 der VO (EU) 2019/2088 (Offenlegungs-VO).
  • Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Es besteht die Möglichkeit, dass die Anlegerin bzw. der ­Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, unter ­anderem dann, wenn die Kapitalanlage nur für kurze Zeit ­besteht. Unter außergewöhnlichen Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals samt Kaufspesen kommen