Schoellerbank Invest AG: ESG-Kompetenz für die UniCredit
Expertise und Erfahrung für nachhaltige Investments: Die Schoellerbank Invest AG ist ein ESG-Kompetenzzentrum der UniCredit Group und bringt jahrzehntelange Erfahrung und tiefgreifendes Know-how in die Fondsverwaltung ein. Der aktuell aufgelegte Fonds „onemarkets UC European Equity Stars“ wird von der Schoellerbank Invest AG gemanagt.
onemarkets UC European Equity Stars: Qualitätsaktien mit Nachhaltigkeits-Plus
Der von der Schoellerbank Invest AG gemanagte Fonds konzentriert sich auf 50-90 sorgfältig ausgewählte europäische Aktien, die durch einen aktiven Bottom-up-Ansatz identifiziert werden. Der Fonds vereint traditionelle Qualitätskriterien mit innovativen Nachhaltigkeitszielen.
Traditionelle Qualitätskriterien:
- Geringe Abhängigkeit von Konjunkturzyklen
- Solide Bilanz und nachhaltiges Ertragspotenzial
- Langfristige Wachstumsaussichten
- Bewährtes Management
- Wettbewerbsvorteile mit langfristiger Verteidigungsfähigkeit
In Kombination mit den Nachhaltigkeitserfolgsfaktoren:
- Geringere Finanzierungskosten für Wachstum durch bessere Refinanzierungskosten bei höherem ESG-Rating
- Einsparungen durch Energieeffizienz
- Vorteile einer nachhaltigen Lieferkette
- Unternehmensvorteile durch motivierte Mitarbeiter:innen
- Transparente Unternehmensführung bringt Vorteile für Aktionär:innen
Alle Informationen zum onemarkets UC European Equity Stars Fonds
Warum in nachhaltige Transformation investieren?
Die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft bietet erhebliche Chancen für vorausschauende Investor:innen:

- Marktpotenzial: Der europäische Aktienmarkt zeigt seit Anfang 2025 eine Outperformance gegenüber den globalen Aktienmärkten.
- Attraktive Bewertungen: Europäische Unternehmen sind im Vergleich zu ihren US-amerikanischen Pendants deutlich günstiger bewertet, was zusätzliches Aufwärtspotenzial bietet.
- Regulatorischer Rückenwind: Strengere Umweltauflagen und Nachhaltigkeitsstandards begünstigen Unternehmen, die sich frühzeitig auf den Transformationspfad begeben.
- Innovationspotenzial: Unternehmen, die ESG-Prinzipien aktiv in ihre Geschäftsmodelle integrieren, entwickeln häufig überdurchschnittliche Innovationskraft und erschließen neue Märkte.
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne persönlich
Hierbei handelt es sich um eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG. Sie stellt weder eine Finanzanalyse, eine Analageberatung, eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten und Veranlagungen dar. Diese Marketingmitteilung wurde nicht im Einklang mit Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen. Die Informationen beruhen auf Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Eine Garantie für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Da jede Anlageentscheidung einer individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse der Anleger:innen bedarf, ersetzt diese Information nicht die eingehende persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch die Kundenberater:innen im Rahmen eines Beratungsgesprächs. Wir weisen darauf hin, dass die Prospekte, die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG sowie die Basisinformationsblätter (BIB) aller in dieser Publikation genannten, von uns verwalteten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG und des AIFMG erstellt wurden, wichtige Risikohinweise enthalten und die alleinige Verkaufsunterlage darstellen. Die veröffentlichten Prospekte, die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG, sowie die Basisinformationsblätter (BIB) der Schoellerbank-Fonds in deutscher Sprache in der jeweils aktuellen Fassung stehen den Interessent:innen unter https://schoellerbank.at/schoellerbank-invest-ag/fondsuebersicht.jsp kostenlos zur Verfügung. Die Berechnung der Fondserträge erfolgt als finanzmathematische Rendite nach der offiziellen OeKB-Methode ohne Berücksichtigung von Ausgabe- und Rücknahmespesen, KESt und Wiederanlagerabatt. Bitte beachten Sie, dass die errechneten Werte von Investmentfonds Schwankungen unterliegen können. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Im Rahmen der Anlagestrategie können einige Investmentfonds bis zu 100 v.H. ihres Fondsvermögens in andere Investmentfonds investieren. Aufgrund der Zusammensetzung ihres Portfolios können Investmentfonds eine erhöhte Volatilität aufweisen. In den durch die FMA bewilligten Fondsbestimmungen können Emittenten angegeben sein, die zu mehr als 35 v.H. im Fondsvermögen gewichtet sein können. Marktbedingt geringere oder sogar negative Renditen von Geldmarktinstrumenten bzw. Anleihen können die Nettoinventarwerte der Investmentfonds negativ beeinflussen bzw. nicht ausreichend sein, um die laufenden Kosten zu decken. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Zu den Beschränkungen des Vertriebes der Schoellerbank-Fonds an US-amerikanische Staatsbürger:innen entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise auf Seite 3 f des Prospektes des jeweiligen Fonds. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache sowie Informationen zur Beendigung des grenzüberschreitenden Vertriebs in einem Mitgliedsstaat finden Sie hier.