Historische Wertentwicklung & Ausschüttung/Auszahlung pro Kalenderjahr

Schoellerbank Kurzinvest1994*19951996199719981999
Wertentwicklung in %0,825,403,783,173,502,56
Ausschüttung vor Abzug der KEst in EUR-3,453,272,522,622,47
KEst-Anteil in EUR-0,760,730,630,650,62
KEst-Auszahlung in EUR-----0,62

*ab 10.10.1994

Schoellerbank Kurzinvest200020012002200320042005
Wertentwicklung in %3,874,223,112,181,971,84
Ausschüttung vor Abzug der KESt in EUR2,633,202,532,001,601,75
KESt-Anteil in EUR0,660,800,630,480,370,43
KESt-Auszahlung in EUR0,670,840,690,540,420,50
EU-QueSt-Anteil in EUR (A)-----0,0371
EU-QueSt-Anteil in EUR (T)-----0,0431
Schoellerbank Kurzinvest2006200720082009201020112012
Wertentwicklung in %2,162,921,223,93-1,461,821,99
Ausschüttung vor Abzug der KESt in EUR1,752,312,902,051,001,001,00
KESt-Anteil in EUR0,430,580,720,510,150,210,23
KESt-Auszahlung in EUR0,510,700,890,650,190,270,31
EU-QueSt-Anteil in EUR (A)0,230,340,460,410,120,190,32
EU-QueSt-Anteil in EUR (T)0,270,410,570,520,150,250,43

Quelle der Performancezahlen: Oesterreichische Kontrollbank (OeKB)

Berechnungsmethode: Bei der international üblichen Analysemethode der OeKB wird angenommen, dass erfolgte Ausschüttungen ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlag, KESt und Wiederanlagerabatt am Ausschüttungsstichtag zum errechneten Wert wiederveranlagt werden. Dies ermöglicht einen objektiven Vergleich mit anderen Fonds.