Kursgrafik per 16/12/22

Kursgrafik per 16/12/22

Performance seit Fondsbeginn

Schoellerbank
Global Resources
Fonds-
beginn
p.a.
 3 Jahre1 JahrJahres-
beginn
effektiv
Volatilität*
Wertentwicklung in %-3,30 -8,19-18,23-14,6817,66

Stand: 31.01.2013; Aktualisierung monatlich;

*Volatilität 3 Jahre: Beschreibt die Schwankungsbreite der Performancezahlen um deren Mittelwert.
Je geringer die Zahl, desto geringer ist das Risiko des betreffenden Fonds.

Performance der letzten 5 Jahre (12-Monats-Zeiträume)

Schoellerbank
Global Resources
30.09.2008
bis
30.09.2009
30.09.2009
bis
30.09.2010
30.09.2010
bis
30.09.2011
30.09.2011
bis
28.09.2012
28.09.2012
bis
30.09.2013
Wertentwicklung
in %
---5,143,51-19,91

Stand: 31.01.2013; Aktualisierung monatlich;

Historische Wertentwicklung und Ausschüttung/Auszahlung pro Kalenderjahr

Schoellerbank Global Resources2010201120122013
Wertentwicklung in %26,84 *-16,21-2,73-
Ausschüttung vor Abzug der KESt in EUR1,001,001,001,00
KESt-Anteil in EUR0,010,010,690,07
KESt-Auszahlung in EUR0,010,010,700,04
EU-QueSt-Anteil in EUR (A)0,000,000,000,03
EU-QueSt-Anteil in EUR (T)0,000,000,000,03

* ab 1.2.2010

Quelle der Performancezahlen: Oesterreichische Kontrollbank (OeKB)
Berechnungsmethode: Bei der international üblichen Analysemethode der OeKB wird angenommen, dass erfolgte Ausschüttungen ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlag, KESt und Wiederanlagerabatt am Ausschüttungsstichtag zum errechneten Wert wiederveranlagt werden. Dies ermöglicht einen objektiven Vergleich mit anderen Fonds.

Ausschüttungsrendite

Schoellerbank Global Resources (A) AT0000A0GTZ4201220132014201520162017
Ausschüttung vor Abzug der KESt in % *)0,790,871,040,590,130,13
Ausschüttung nach Abzug der KESt in % *)0,240,811,040,590,130,13
Ausschüttung nach Abzug der EU-Quest in % *)0,790,851,040,590,130,13

*) Basis für die Berechnung der Ausschüttung in % der Kurs (NAV) am Ausschüttungstag des Vorjahres