Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schliessen

Historische Wertentwicklung & Ausschüttung/Auszahlung pro Kalenderjahr

Schoellerbank Ethik Aktien1993199419951996199719981999
Wertentwicklung in %34,67-7,706,2821,3935,8022,5124,00
Ausschüttung vor Abzug der KESt in EUR2,182,181,451,451,45 1,45EUR 1,45
KESt-Anteil in EUR0,000,130,050,020,03 0,01 
KESt-Auszahlung in EUR------ 
Schoellerbank Ethik Aktien1999200020012002200320042005
Wertentwicklung in %24,00-0,17-12,44-33,743,880,9123,40
Ausschüttung vor Abzug der KESt in EUR1,451,451,451,001,001,001,00
KESt-Anteil in EUR0,000,000,000,000,000,090,10
KESt-Auszahlung in EUR-----0,090,10
EU-QueSt-Anteil in EUR (A)------frei
EU-QueSt-Anteil in EUR (T)      frei
Schoellerbank Ethik Aktien20062007200820092010
Wertentwicklung in %4,10-8,72-37,9922,6014,20
Ausschüttung vor Abzug der KESt in EUR1,001,001,001,001,00
KESt-Anteil in EUR0,210,150,130,080,09
KESt-Auszahlungin EUR0,220,150,140,090,09
EU-QueSt-Anteil in EUR (A)freifreifreifreifrei
EU-QueSt-Anteil in EUR (T)freifreifreifreifrei

Quelle der Performancezahlen: Oesterreichische Kontrollbank (OeKB)

Berechnungsmethode: Bei der international üblichen Analysemethode der OeKB wird angenommen, dass erfolgte Ausschüttungen ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlag, KESt und Wiederanlagerabatt am Ausschüttungsstichtag zum errechneten Wert wiederveranlagt werden. Dies ermöglicht einen objektiven Vergleich mit anderen Fonds.