Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditenschließen.

Frühere Wertentwicklung

Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualen Verlust oder Gewinn pro Jahr über die letzten 5 Jahre.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Märkte können sich künftig völlig anders entwickeln. Anhand des Diagramms können Sie bewerten, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde. Die Wertentwicklung wird nach Abzug der laufenden Kosten dargestellt. Ein- und Ausstiegskosten werden bei der Berechnung nicht berücksichtigt. Der Fonds wurde am 01.02.2025 aufgelegt.

Monatlich veröffentlichte Berechnungen früherer Performance-Szenarien

Schoellerbank ESG Europe Equity Monatsperformance (PDF | 54 KB)
Download

Performance seit Fondsbeginn

Schoellerbank ESG Europe
Equity (A)
Fonds-
beginn
in %
p.a.
15 Jahre
in %
p.a.
10 Jahre
in %
p.a.
5 Jahre
in %
p.a.
3 Jahre
in %
p.a.
1 Jahr
in %
Jahres-
beginn
effektiv
Volatilität *
Wertentwicklung4,96-------
Wertentwicklung nach AGA**------- 

Stand: 28.02.2025; Aktualisierung monatlich;

*Volatilität 3 Jahre: Beschreibt die Schwankungsbreite der Performancezahlen um deren Mittelwert.
Je geringer die Zahl, desto geringer ist das Risiko des betreffenden Fonds.
**Quelle: Performanceübersicht der OeKB/Performancerechnung nach AGA lt. Morningstar Direct. In
der Wertentwicklung sind die laufenden Kosten berücksichtigt. Etwaige weitere mit der Depotführung in
Zusammenhang stehende Kosten sind in der Performanceberechnung nicht berücksichtigt.

Performance der letzten 5 Jahre (12-Monats-Zeiträume)

Schoellerbank ESG Europe Equity28.02.2020
bis
26.02.2021
26.02.2021
bis
28.02.2022
28.02.2022
bis
28.02.2023
28.02.2023
bis
29.02.2024
29.02.2024
bis
28.02.2025
    

Stand: 28.02.2025; Aktualisierung monatlich;

Historische Wertentwicklung & Ausschüttung/Auszahlung pro Kalenderjahr

Schoellerbank AktienfondsDividende2023       
Wertentwicklung in %-       
Ausschüttung vor Abzug der KESt in EUR3,70       
KESt-Anteil in EUR1,0636       
KESt-Auszahlung in EUR1,2189       
EU-QueSt-Anteil in EUR (A)-       
EU-QueSt-Anteil in EUR (T)-       
KESt auf Zinsen gemäß § 98 EStG
(Ausländer-KESt) in Euro (A)
-       
KESt auf Zinsen gemäß § 98 EStG
(Ausländer-KESt) in Euro (T)
-       
Schoellerbank AktienfondsDividende2023       
Wertentwicklung in %-       
Ausschüttung vor Abzug der KESt in EUR3,70       
KESt-Anteil in EUR1,0636       
KESt-Auszahlung in EUR1,2189       
EU-QueSt-Anteil in EUR (A)-       
EU-QueSt-Anteil in EUR (T)-       
KESt auf Zinsen gemäß § 98 EStG
(Ausländer-KESt) in Euro (A)
-       
KESt auf Zinsen gemäß § 98 EStG
(Ausländer-KESt) in Euro (T)
-       

Quelle der Performancezahlen: Oesterreichische Kontrollbank (OeKB)

Berechnungsmethode: Bei der international üblichen Analysemethode der OeKB wird angenommen, dass erfolgte Ausschüttungen ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlag, KESt und Wiederanlagerabatt am Ausschüttungsstichtag zum errechneten Wert wiederveranlagt werden. Dies ermöglicht einen objektiven Vergleich mit anderen Fonds.

Ausschüttungsrendite

Schoellerbank Aktienfonds Dividende (A) AT0000A1KTN02017201820192020202120222023
Ausschüttung vor Abzug der KESt in % *)2,672,652,752,854,015,173,18
Ausschüttung nach Abzug der KESt in % *)1,992,172,062,002,823,742,26

*) Basis für die Berechnung der Ausschüttung in % ist der Kurs (NAV) am Ausschüttungstag des Vorjahres